Logopädie
Hofer

Willkommen in meiner Praxis in Heiligenkreuz am Waasen!

Profilfoto von Katja Hofer
Wissenswert

Logopädie
wann &
wie?

Logopädie umfasst die Beratung, Prävention und Therapie im Bereich Sprache, Sprechen, Stimme, Atmung, Hören und Schlucken.

Unterstützt werden sowohl Säuglinge, Kinder, Jugendliche wie auch Erwachsene. Durch gezielte Therapiemethoden kann zum Beispiel eine Verbesserung der Artikulation, des Sprachverständnisses, der Stimme, der Mundmotorik oder der Nahrungsaufnahme erreicht werden. Die Behandlung erfolgt individuell und unter Einbeziehung von spezifischen Bedürfnissen der Patient*innen. 

Logopädie zählt zu den medizinischen, therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufen (MTDG).

Weitere Infos sind auf der Homepage unseres Berufsverbandes zu finden. 

therapie

Schwerpunkte

Die Kombination aus meiner vielfältigen praktischen Erfahrung mit Patient*innen und kontinuierlichen Weiterbildungen in verschiedenen Therapiebereichen ermöglicht es mir, eine individuell angepasste und zugleich wissenschaftlich fundierte Therapie anbieten zu können. 

Nachfolgend finden Sie einen Überblick meiner Behandlungsschwerpunkte. Bei Fragen zu hier nicht genannten Themen kontaktieren Sie mich gerne!

  • Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme
  • Fütterstörungen
  • verkürztes Zungen- oder Lippenband
  • Schwierigkeiten bei der Aussprache von Lauten
  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Late Talker
  • myofunktionelle Störungen (z.B. falsche Zungenruhelage, zu kurzes Zungenband, …)
  • Hörtraining bei CI-Implantaten
  • Stimmstörungen
  • Stimmstörungen (z.B. bei hoher Stimmbelastung, nach Kehlkopf-Erkrankungen oder unphysiologischen Atemmustern)
  • myofunktionelle Störungen (z.B. falsche Zungenruhelage)
  • Facialisparesen (Gesichtslähmungen)
  • Sprech- und Sprachstörungen nach neurologischen Erkrankungen
  • Schluckbeschwerden

Über mich

Katja Hofer, BSc.

Seit meinem Studienabschluss an der FH Joanneum Graz 2022 bin ich als Logopädin tätig. Nach einer Anstellung am LKH Graz II Standort Süd und einer freiberuflichen Praxis in Graz konnte ich nun meiner Vision nachgehen, auch im Raum Heiligenkreuz am Waasen logopädische Versorgung anbieten zu können.

Meine Faszination für die Logopädie habe ich in den Parallelen zu meiner Leidenschaft für kreatives Arbeiten, Musik, Sprache, Wissenschaft und Gesundheit gefunden. Ich möchte durch eine individuelle Therapiegestaltung, Wissensvermittlung und Empathie dazu beitragen, Raum für Entfaltung zu schaffen und eine Verbesserung der Lebensqualität zu erzielen.

To Do

Ablauf &
Kosten

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per E-MailAnruf oder über mein Kontaktformular, um einen Termin für eine Diagnostik zu vereinbaren. Termine sind ausschließlich nach Vereinbarung möglich.

Eine logopädische Therapie ist ausschließlich nach fachärztlicher Zuweisung (Zahnärzt*innen, HNO-Ärzt*innen, Kieferorthopäd*innen, Neurolog*innen) möglich. Bitte bringen Sie daher zum ersten Termin eine Zuweisung mit.

Bitte beachten Sie, dass das Ausstellungsdatum der Zuweisung am Tag Ihres logopädischen Erstgesprächs max. 28 Tage zurückliegen darf.

Bei gewissen Krankenkassen ist eine chefärztliche Bewilligung notwendig, damit die Therapie erfolgen kann. Diese Bewilligung muss bitte zur zweiten Therapieeinheit mitgebracht werden.

Bitte informieren Sie sich im Vorhinein, ob dies notwendig ist. Nach der Bewilligung können Therapieeinheiten innerhalb eines Jahres abgehalten werden.

Falls ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden kann, bitte ich um eine rechtzeitige Terminabsage bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Therapieeinheit.

Falls Sie zum Termin ohne Absage nicht erscheinen oder zu spät abgesagt wird, muss ich 50 % der geplanten Therapiekosten in Rechnung stellen. Diese Kosten werden nicht von Krankenkassen rückerstattet.

Die Kosten pro Therapieeinheit sind bei jedem Termin ausschließlich mit Bankomatkarte zu bezahlen.

Sie erhalten monatlich eine Honorarnote per E-Mail. Diese können Sie bei der Versicherungsanstalt (SVS, BVA) einreichen und bekommen je nach Versicherung 50-70 % refundiert. Auch bei privat abgeschlossenen Zusatz-Krankenversicherungen können Sie sich über eine mögliche Rückerstattung informieren. Gegebenenfalls können dadurch bis zu 100 % der Therapiekosten gedeckt werden.

Achtung: ÖGK-Patient*innen erhalten derzeit bei mir noch keine Rückerstattung!

Kontakt

Logopädie Hofer
Leibnitzerstraße 9/3, 8081 Heiligenkreuz am Waasen
Termine ausschließlich nach Vereinbarung!
+43 676 712 27 47
office@logopaedie-hofer.at
Kontakt

Ihre Anfrage

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Beschreiben Sie Ihr Anliegen oder stellen Sie mir Ihre Fragen.